Modifier and Type | Field and Description |
---|---|
protected java.awt.Color |
farbe
Die Farbe, in der der Text dargestellt wird.
|
protected java.awt.Font |
font
Der Font der Darstellung
|
protected int |
groesse
Die Schriftgroesse des Textes
|
protected java.lang.String |
inhalt
Der Wert des Textes.
|
protected int |
schriftart
Die Schriftart (fett, kursiv, oder fett & kursiv).
|
farbzyklus, position, roh
Constructor and Description |
---|
Text(float x,
float y,
java.lang.String inhalt)
Ein vereinfachter parallerer Konstruktor.
|
Text(int x,
int y,
int schriftGroesse,
java.lang.String inhalt)
Ein vereinfachter parallerer Konstruktor.
|
Text(java.lang.String inhalt,
float x,
float y)
Ein vereinfachter Konstruktor.
|
Text(java.lang.String inhalt,
float x,
float y,
int schriftGroesse)
Einfacherer Konstruktor.
|
Text(java.lang.String inhalt,
float x,
float y,
java.lang.String fontName)
Ebenefalls ein vereinfachter Konstruktor.
|
Text(java.lang.String inhalt,
float x,
float y,
java.lang.String fontName,
int schriftGroesse)
Konstruktor ohne Farb- und sonderartseingabezwang.
|
Text(java.lang.String inhalt,
float x,
float y,
java.lang.String fontName,
int schriftGroesse,
int schriftart,
java.lang.String farbe)
Konstruktor fuer Objekte der Klasse Text
Moeglich ist es auch, Fonts zu laden, die im Projektordner sind. |
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
BoundingRechteck |
dimension()
Methode zum Beschreiben der rechteckigen Flaeche, die dieses Objekt einnimmt.
|
Collider |
erzeugeCollider()
Erzeugt einen neuen Collider für dieses Objekt.
|
void |
farbeSetzen(Farbe f)
Setzt die Fuellfarbe
|
void |
farbeSetzen(java.lang.String farbe)
Setzt die Fuellfarbe
Parallele Methode zu setzeFarbe() |
void |
fontSetzen(java.lang.String name)
Setzt einen neuen Font fuer den Text.
|
static void |
geladeneSchriftartenAusgeben()
Sehr wichtige Methode!
|
int |
groesse()
Diese Methode gibt die aktuelle Groesse des Textes aus
|
void |
groesseSetzen(int groesse)
Setzt die Schriftgroesse.
|
static java.awt.Font |
holeFont(java.lang.String fontName) |
void |
inhaltSetzen(java.lang.String inhalt)
Setzt den Inhalt des Textes.
|
boolean |
leuchtet()
Gibt wieder, ob das Leuchtet-Objekt gerade leuchtet oder nicht.
|
void |
leuchtetSetzen(boolean leuchtet)
Setzt, ob dieses Leuchtend-Objekt leuchten soll.
|
void |
leuchtSchritt()
Fuehrt einen Leuchtschritt aus.
|
void |
loeschen()
Diese Methode loescht alle eventuell vorhandenen Referenzen innerhalb der Engine auf dieses Objekt, damit es problemlos geloescht werden kann.
|
void |
schriftartSetzen(int art)
Setzt die Schriftart.
|
void |
setzeFarbe(java.awt.Color c)
Setzt die Fuellfarbe
|
void |
setzeFarbe(java.lang.String farbe)
Setzt die Fuellfarbe
|
void |
setzeFont(java.lang.String fontName)
Setzt einen neuen Font fuer den Text
|
void |
setzeGroesse(int groesse)
Setzt die Schriftgroesse
|
void |
setzeInhalt(java.lang.String inhalt)
Setzt den Inhalt des Textes.
|
void |
setzeSchriftart(int art)
Setzt die Schriftart.
|
void |
zeichnen(java.awt.Graphics2D g,
BoundingRechteck r)
Zeichnet das Objekt.
|
afterRender, aktivMachen, aktuellerCollider, beeinflussbarSetzen, beforeRender, beinhaltet, bewegen, bewegen, boundsUebernehmen, colliderSetzen, compareTo, drehenAbsolut, drehenRelativ, einfluesseZuruecksetzen, erzeugeLazyCollider, fallReagierbarAnmelden, flaechen, geschwindigkeitHinzunehmen, geschwindigkeitSetzen, getForce, getMasse, gibDrehung, halbesAlpha, heavyComputingSetzen, hoehenUnterschied, impulsHinzunehmen, inFlaeche, istBeeinflussbar, kraftAnwenden, kraftSetzen, kritischeTiefeSetzen, leuchterAbmelden, leuchterAnmelden, luftwiderstandskoeffizient, luftwiderstandskoeffizientSetzen, masseSetzen, mittelPunkt, mittelpunktSetzen, mittelpunktSetzen, neutralMachen, newtonschMachen, passivMachen, position, positionSetzen, positionSetzen, positionX, positionY, problem, schneidet, schwerkraftAktivSetzen, schwerkraftSetzen, setzeMeterProPixel, sichtbar, sichtbarSetzen, sprung, stehReagierbarAnmelden, steht, stehtAuf, verschieben, verschieben, zeichnenBasic, zentrum, zIndex, zuFarbeKonvertieren
protected int groesse
Die Schriftgroesse des Textes
protected int schriftart
Die Schriftart (fett, kursiv, oder fett & kursiv).
Dies wird dargestellt als int.Wert:
0: Normaler Text
1: Fett
2: Kursiv
3: Fett & Kursiv
protected java.lang.String inhalt
Der Wert des Textes.
protected java.awt.Font font
Der Font der Darstellung
protected java.awt.Color farbe
Die Farbe, in der der Text dargestellt wird.
public Text(java.lang.String inhalt, float x, float y, java.lang.String fontName, int schriftGroesse, int schriftart, java.lang.String farbe)
Konstruktor fuer Objekte der Klasse Text
Moeglich ist es auch, Fonts zu laden, die im Projektordner sind. Diese werden zu Anfang einmalig geladen und stehen dauerhaft zur Verfuegung.
inhalt
- Die Zeichenkette, die dargestellt werden sollx
- Die X-Koordinate des Anfangsy
- Die Y-Koordinate des AnfangsfontName
- Der Name des zu verwendenden Fonts.schriftGroesse
- Die Groesse, in der die Schrift dargestellt werden sollschriftart
- Die Schriftart dieses Textes. Folgende Werte entsprechen folgendem:farbe
- Die Farbe, die fuer den Text benutzt werden soll.public Text(java.lang.String inhalt, float x, float y, java.lang.String fontName, int schriftGroesse)
Konstruktor ohne Farb- und sonderartseingabezwang. In diesem Fall ist die Farbe “Weiss” und der Text weder kursiv noch fett.
inhalt
- Die Zeichenkette, die dargestellt werden sollx
- Die X-Koordinate des Anfangsy
- Die Y-Koordinate des AnfangsfontName
- Der Name des zu verwendenden Fonts.schriftGroesse
- Die Groesse, in der die Schrift dargestellt werden sollpublic Text(java.lang.String inhalt, float x, float y, java.lang.String fontName)
Ebenefalls ein vereinfachter Konstruktor. Hierbei ist die Farbe “Weiss” und der Text weder kursiv noch fett; weiterhin ist die Schriftgroesse automatisch 24.
inhalt
- Die Zeichenkette, die dargestellt werden sollx
- Die X-Koordinate des Anfangsy
- Die Y-Koordinate des AnfangsfontName
- Der Name des zu verwendenden Fonts.public Text(java.lang.String inhalt, float x, float y, int schriftGroesse)
Einfacherer Konstruktor.
Hierbei wird automatisch die Schriftart auf eine Standartmaessige gesetzt
inhalt
- Die Zeichenkette, die dargestellt werden sollx
- Die X-Koordinate des Anfangsy
- Die Y-Koordinate des AnfangsschriftGroesse
- Die Groesse, in der die Schrift dargestellt werden sollpublic Text(java.lang.String inhalt, float x, float y)
Ein vereinfachter Konstruktor.
Hierbei wird eine Standartschriftart, die Farbe weiss und eine Groesse von 24 gewaehlt.
inhalt
- Der Inhalt des Textesx
- X-Koordinatey
- Y-Koordinatepublic Text(float x, float y, java.lang.String inhalt)
Ein vereinfachter parallerer Konstruktor.
Diesen gibt es inhaltlich genauso bereits, jedoch sind hier die Argumente vertauscht; dies dient der Praevention undgewollter falscher Konstruktorenaufrufe. Hierbei wird eine Standartschriftart, die Farbe weiss und eine Groesse von 24 gewaehlt.
inhalt
- Der Inhalt des Textesx
- X-Koordinatey
- Y-Koordinatepublic Text(int x, int y, int schriftGroesse, java.lang.String inhalt)
Ein vereinfachter parallerer Konstruktor.
Diesen gibt es inhaltlich genauso bereits, jedoch sind hier die Argumente vertauscht; dies dient der Praevention undgewollter falscher Konstruktorenaufrufe. Hierbei wird eine Standartschriftart und die Farbe weiss gewaehlt.
inhalt
- Der Inhalt des Textesx
- X-Koordinatey
- Y-KoordinateschriftGroesse
- Die Schriftgroesse, die der Text haben sollpublic void setzeInhalt(java.lang.String inhalt)
Setzt den Inhalt des Textes.
inhalt
- Der neue Inhalt des Textespublic void inhaltSetzen(java.lang.String inhalt)
Setzt den Inhalt des Textes.
Parallele Methode zu setzeInhalt()
inhalt
- Der neue Inhalt des TextessetzeInhalt(String)
public void setzeSchriftart(int art)
Setzt die Schriftart.
art
- Die Repraesentation der Schriftart als Zahl:public void schriftartSetzen(int art)
Setzt die Schriftart.
art
- Die Repraesentation der Schriftart als Zahl:setzeSchriftart()
setzeSchriftart(int)
public void setzeFarbe(java.awt.Color c)
Setzt die Fuellfarbe
c
- Die neue Fuellfarbepublic void setzeFarbe(java.lang.String farbe)
Setzt die Fuellfarbe
farbe
- Der Name der neuen Fuellfarbepublic void farbeSetzen(java.lang.String farbe)
Setzt die Fuellfarbe
Parallele Methode zu setzeFarbe()
farbe
- Der Name der neuen FuellfarbesetzeFarbe(String)
,
farbeSetzen(Farbe)
public void farbeSetzen(Farbe f)
Setzt die Fuellfarbe
f
- Das Farbe-Objekt, das die neue Fuellfarbe beschreibtfarbeSetzen(String)
public void setzeGroesse(int groesse)
Setzt die Schriftgroesse
groesse
- Die neue Schriftgroessepublic void groesseSetzen(int groesse)
Setzt die Schriftgroesse.
Wrappt hierbei die Methode setzeGroesse
.
groesse
- Die neue SchriftgroessesetzeGroesse(int)
public int groesse()
Diese Methode gibt die aktuelle Groesse des Textes aus
groesseSetzen(int)
public void setzeFont(java.lang.String fontName)
Setzt einen neuen Font fuer den Text
fontName
- Der Name des neuen Fonts fuer den Textpublic static java.awt.Font holeFont(java.lang.String fontName)
fontName
- public void fontSetzen(java.lang.String name)
Setzt einen neuen Font fuer den Text.
Parallele Methode zu setzeFont()
name
- Der Name des neuen Fonts fuer den TextsetzeFont(String)
public void zeichnen(java.awt.Graphics2D g, BoundingRechteck r)
Zeichnet das Objekt.
public BoundingRechteck dimension()
Raum
Methode zum Beschreiben der rechteckigen Flaeche, die dieses Objekt einnimmt.
Diese Methode wird zentral fuer die Trefferkollisionen innerhalb der Engine benutzt und gehoert zu den wichtigsten Methoden der Klasse und der Engine.
public void leuchtetSetzen(boolean leuchtet)
Setzt, ob dieses Leuchtend-Objekt leuchten soll.
Ist dies der Fall, so werden immer wieder schnell dessen Farben geaendert; so entsteht ein Leuchteffekt.
leuchtetSetzen
in interface Leuchtend
leuchtet
- Ob dieses Objekt nun leuchten soll oder nicht (mehr).public void leuchtSchritt()
Fuehrt einen Leuchtschritt aus.
Dies heisst, dass in dieser Methode die Farbe einfach gewechselt wird. Da diese Methode schnell und oft hintereinander ausgefuehrt wird, soll so der Leuchteffekt entstehen.
Diese Methode sollte nur innerhalb der Engine ausgefuehrt werden! Also nicht fuer den Entwickler gedacht.
leuchtSchritt
in interface Leuchtend
public boolean leuchtet()
Gibt wieder, ob das Leuchtet-Objekt gerade leuchtet oder nicht.
public void loeschen()
Diese Methode loescht alle eventuell vorhandenen Referenzen innerhalb der Engine auf dieses Objekt, damit es problemlos geloescht werden kann.
Achtung: zwar werden hierdurch alle Referenzen geloescht, die nur innerhalb der Engine liegen (dies betrifft vor allem Animationen etc), jedoch nicht die innerhalb eines Knoten
-Objektes!!!!!!!!!
Das heisst, wenn das Objekt an einem Knoten liegt (was immer der Fall ist, wenn es auch gezeichnet wird (siehe die Wurzel des Fensters)), muss es trotzdem selbst geloescht werden, dies erledigt diese Methode nicht!!.
Diese Klasse ueberschreibt die Methode wegen des Leuchtens.
public static void geladeneSchriftartenAusgeben()
Sehr wichtige Methode!
Diese Methode liefert als Protokoll an die Konsole alle Namen, mit denen die aus dem Projektordner geladenen “.ttf”-Fontdateien gewaehlt werden koennen.
Diese Namen werden als String
-Argument erwartet, wenn die eigens eingebauten Fontarten verwendet werden sollen.
Der Aufruf dieser Methode wird UMGEHEND empfohlen, nach dem alle zu verwendenden Arten im Projektordner liegen, denn nur unter dem an die Konsole projezierten Namen koennen diese ueberhaupt verwendet werden!!
Daher dient diese Methode der Praevention von Verwirrung, wegen “nicht darstellbarer” Fonts.
public Collider erzeugeCollider()
Erzeugt einen neuen Collider für dieses Objekt. Diese Methode approximiert für das Objekt der jeweils implementierenden Raum
-Klasse einen möglichst “guten” Collider; also einen solchen, der das tatsächliche Objekt möglichst genau umfängt, aber auch möglichst wenig Rechenarbeit beansprucht.
Raum
-Objekt umfassenden BoundingRechteck
erzeugt, dass über die dimension()
-Methode berechnet wird.erzeugeCollider
in class Raum
Raum.colliderSetzen(Collider)